
Veröffentlicht am: 21.08.25
Marktbericht 03/2025
Die Hopfenernte 2025 steht kurz bevor – in unserem aktuellen Marktbericht finden Sie alle Details zu Anbauflächen, Prognosen und aktuellen Markttrends.
Saphir Hopfenpellets bieten ein elegantes Aromaprofil mit Zitrus, Erdbeere und Wacholder. Ideal für kreative Craft-Biere und feine Lagerbiere.
17,85 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
17,85 €*
Saphir Hopfen ist ein feiner deutscher Aromahopfen mit außergewöhnlich differenziertem Charakter. Seit seiner Einführung im Jahr 2000 zählt er zu den stilprägenden Vorläufern der modernen Flavourhopfen aus Deutschland – eine spannende Alternative zu klassischen Sorten wie Hallertauer Tradition oder Spalter Select.
Sein Aromaprofil ist besonders vielschichtig: Zitrus, Zitronengras, Erdbeere, schwarzer Tee und Wacholder verschmelzen zu einem eleganten, filigranen Bouquet. Damit eignet sich Saphir Hopfen ideal für späte Hopfengaben, etwa bei feinen Lagerbieren, blumigen Ales oder kreativen Craft-Bieren, die auf ein subtil komponiertes Aroma setzen.
Verarbeitet als Hopfenpellets Typ 90, bleibt das natürliche Aroma dieser Sorte bestmöglich erhalten. Saphir ist die perfekte Wahl für alle, die Brauen als feines Handwerk verstehen – mit Gespür für Nuancen und Stil.
Erntejahr: | 2018 |
---|---|
Aroma: | Erdbeere, Tee (schwarz), Wacholder, Zitronengras, Zitrus |
Einheit: | 1 Folie |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hopfensorte: | Saphir |
Inhalt: | 2,5 kg |
Kategorie: | Aromahopfen |
Verarbeitungsart: | Pellets Typ 90 |
Zolltarifnummer: | 12102090 (P90) |
Alphasäure in %: | 3,2 |
Anbaugebiet: | DEH |
Gesamtöl (ml/100g): | 1,05 |
Veröffentlicht am: 21.08.25
Die Hopfenernte 2025 steht kurz bevor – in unserem aktuellen Marktbericht finden Sie alle Details zu Anbauflächen, Prognosen und aktuellen Markttrends.
Veröffentlicht am: 18.06.25
In den wichtigsten Hopfenanbauländern – Deutschland und den USA – gehen die Anbauflächen deutlich zurück. Was das für den Markt bedeutet, zeigt unser aktueller Bericht.
Veröffentlicht am: 23.05.25
Mehr Aroma, mehr Charakter: Erfahren Sie alles über Technik, Timing und die besten Hopfensorten für das Hopfenstopfen.
Veröffentlicht am: 15.04.25
Die gesetzlichen Vorgaben für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Hopfenbau werden zunehmend strenger. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie im aktuellen Marktbericht.