
Veröffentlicht am: 21.08.25
Marktbericht 03/2025
Die Hopfenernte 2025 steht kurz bevor – in unserem aktuellen Marktbericht finden Sie alle Details zu Anbauflächen, Prognosen und aktuellen Markttrends.
Columbus Hopfen bietet ein komplexes Aromaprofil mit Noten von Curry und Vanille, ideal für IPAs und Pale Ales. Perfekt für Bitterung und Dry Hopping.
29,75 €*
Columbus Hopfen ist ein kraftvoller, amerikanischer Bitter- und Flavourhopfen, der sich durch sein komplexes Aromaprofil und seine vielseitige Verwendbarkeit auszeichnet. Mit markanten Noten von Curry, Marzipan, Orange, Vanille und Zitronengras verleiht Columbus hopfenbetonten Bieren wie IPAs, Pale Ales oder kräftigen Lagerbieren eine charakterstarke, moderne Note.
Dank seines hohen Alphasäuregehalts ist Columbus Hopfen nicht nur ideal zur Bitterung, sondern auch perfekt geeignet für die späte Hopfengabe oder das Dry Hopping. So entstehen vielschichtige, intensive Aromen, die im fertigen Bier hervorragend zur Geltung kommen.
In der bewährten Form als Hopfenpellets Typ 90 lässt sich Columbus Hopfen einfach und präzise dosieren – ob in der professionellen Brauerei oder im Craft-Bereich. Als Alternative zu Chinook überzeugt er mit ausgeprägter Bitterkraft und frischer Hopfencharakteristik.
Erntejahr: | 2023 |
---|---|
Aroma: | Curry, Marzipan, Orange, Vanille, Zitronengras |
Einheit: | 1 Folie |
Herkunftsland: | USA |
Hopfensorte: | Columbus |
Inhalt: | 1 kg |
Kategorie: | Bitterhopfen |
Verarbeitungsart: | Pellets Typ 90 |
Zolltarifnummer: | 12102090 (P90) |
Alphasäure in %: | 13,9 |
Anbaugebiet: | USX |
Gesamtöl (ml/100g): | 2,60 |
Veröffentlicht am: 21.08.25
Die Hopfenernte 2025 steht kurz bevor – in unserem aktuellen Marktbericht finden Sie alle Details zu Anbauflächen, Prognosen und aktuellen Markttrends.
Veröffentlicht am: 18.06.25
In den wichtigsten Hopfenanbauländern – Deutschland und den USA – gehen die Anbauflächen deutlich zurück. Was das für den Markt bedeutet, zeigt unser aktueller Bericht.
Veröffentlicht am: 23.05.25
Mehr Aroma, mehr Charakter: Erfahren Sie alles über Technik, Timing und die besten Hopfensorten für das Hopfenstopfen.
Veröffentlicht am: 15.04.25
Die gesetzlichen Vorgaben für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Hopfenbau werden zunehmend strenger. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie im aktuellen Marktbericht.