Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hersbrucker Spät | Hopfenpellets Typ 90

Produktinformationen "Hersbrucker Spät | Hopfenpellets Typ 90"

Der Hersbrucker Spät Hopfen ist das Ergebnis jahrzehntelanger Tradition und Hingabe zur Kunst des Bierbrauens. Als eine der feinsten deutschen Aromahopfensorten steht er für Eleganz und geschmackliche Tiefe. Seine typischen Aromen von Ingwer, Majoran, Melisse, schwarzem Tee und einer frischen Zitrusnote verleihen Bieren eine komplexe und nuancierte Hopfencharakteristik, die sowohl Kräuter- als auch florale Noten umfasst.

Dieser Hopfen eignet sich besonders für klassische Bierstile wie Helles, Pilsner, Landbier oder feine Ales, bei denen Hopfenaromen subtil und ausbalanciert wirken sollen. Besonders bei später Hopfengabe oder zur Aromatisierung überzeugt der Hersbrucker Spät durch seine feine Bittere und ausgewogene Komplexität.

Die Verarbeitung zu Hopfenpellets Typ 90 erlaubt eine effiziente Nutzung und einfache Dosierung, was ihn zur perfekten Wahl für Brauer macht, die auf traditionsreiche Aromen setzen möchten. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Eleganz des Hersbrucker Spät inspirieren und bereichern Sie Ihre Biere mit einem Hauch von Tradition und Raffinesse.

Hersbrucker Hopfen im Überblick:

  • Elegante und nuancierte Aromaprofile
  • Ideal für klassische Bierstile und feine Ales
  • Effiziente Dosierung dank Pellets Typ 90
  • Kräuterige, florale Noten mit feiner Bittere
  • Perfekt für späte Hopfengabe und Aromatisierung
Erntejahr: 2024
Aroma: Ingwer, Majoran, Melisse, Tee (schwarz), Zitrus
Einheit: 1 Folie
Herkunftsland: Deutschland
Hopfensorte: Hersbrucker Spät
Inhalt: 1 kg
Kategorie: Aromahopfen
Verarbeitungsart: Pellets Typ 90
Zolltarifnummer: 12102090 (P90)
Alphasäure in %: 2,8
Anbaugebiet: DEH
Gesamtöl (ml/100g): 1,10

Wissenswertes rund um Hopfen

Entdecken Sie spannende Fakten, praktische Tipps und fundiertes Wissen über Anbau, Verarbeitung und Einsatz von Hopfen in der Brauerei.

marktbericht-0225

Veröffentlicht am: 18.06.25

Marktbericht 02/2025

In den wichtigsten Hopfenanbauländern – Deutschland und den USA – gehen die Anbauflächen deutlich zurück. Was das für den Markt bedeutet, zeigt unser aktueller Bericht.

marktbericht-0125

Veröffentlicht am: 15.04.25

Marktbericht 01/2025

Die gesetzlichen Vorgaben für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Hopfenbau werden zunehmend strenger. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie im aktuellen Marktbericht.