
Veröffentlicht am: 18.06.25
Marktbericht 02/2025
In den wichtigsten Hopfenanbauländern – Deutschland und den USA – gehen die Anbauflächen deutlich zurück. Was das für den Markt bedeutet, zeigt unser aktueller Bericht.
Der Herkules Ethanol-Hopfenextrakt bietet eine kraftvolle Bittere mit fruchtigen Noten von Honigmelone und Orange, ideal für professionelle Brauer.
16,42 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
16,42 €*
Der Herkules-Hopfenextrakt (Ethanol) ist die konzentrierte Essenz eines der stärksten und beliebtesten Bitterhopfen Deutschlands. Als Hochalphasorte liefert Hopfen Herkules hohe Alphasäurewerte und eine stabile Bittere – perfekt für Brauer, die Wert auf effiziente Bittergabe und gleichbleibende Qualität legen.
Seit seiner Einführung 2006 hat sich Herkules zur meistangebauten Hopfensorte in Deutschland entwickelt – etwa jeder vierte Hektar Hopfenfläche entfällt heute auf diesen leistungsstarken Bitterhopfen. Sein aromatisches Spektrum reicht dabei über reine Bittere hinaus: Hopfen Herkules entfaltet fruchtige Noten von Honigmelone, Melisse und Orange, ergänzt durch Pfeffer und frische Zitrusanklänge.
In extrahierter Form (Ethanol) ist dieser Hopfen besonders für den professionellen Einsatz geeignet. Der Extrakt punktet mit maximaler Dosierbarkeit, längerer Haltbarkeit und konstanter Qualität – ideal für die Bitterung von Lagerbieren, Bockbieren, IPAs und mehr.
Erntejahr: | 2021 |
---|---|
Aroma: | Honigmelone, Melisse, Orange, Pfeffer, Zitrus |
Einheit: | 1 Dose |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hopfensorte: | Herkules |
Inhalt: | 0,351 |
Kategorie: | Bitterhopfen |
Verarbeitungsart: | Ethanol-Extrakt |
Zolltarifnummer: | 13021300 (EXT) |
Alphasäure in %: | 57,0 |
Anbaugebiet: | DEH |
Gesamtöl (ml/100g): | (n/a) |
Veröffentlicht am: 18.06.25
In den wichtigsten Hopfenanbauländern – Deutschland und den USA – gehen die Anbauflächen deutlich zurück. Was das für den Markt bedeutet, zeigt unser aktueller Bericht.
Veröffentlicht am: 23.05.25
Mehr Aroma, mehr Charakter: Erfahren Sie alles über Technik, Timing und die besten Hopfensorten für das Hopfenstopfen.
Veröffentlicht am: 15.04.25
Die gesetzlichen Vorgaben für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Hopfenbau werden zunehmend strenger. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie im aktuellen Marktbericht.
Veröffentlicht am: 13.02.25
Erfahren Sie, was diese Klassiker der deutschen Braukunst unterscheidet – mit Stilporträts, Brautipps und passenden Hopfenempfehlungen.